Willkommen
20. Februar 2010 von admin
Der neue Platz von VereinMenschenwerk
Es hat sich viel getan im vergangenen Jahr … und unter grossem Einsatz von Susanne und ihrem Team ist ein lebendiger und von vielen schönen Ereignissen belebter Platz entstanden. Mehr davon werden wir später einmal berichten…
Februar 2018
liebe menschen,
manche von euch haben es wahrscheinlich schon gehört, gelesen – wie auch immer…
der verein menschenwerk wird sein da-sein, seine arbeit, im bajuwarengehöft mattsee nach mehr als 10 jahren im april 2018 beenden.
die wünsche und erwartungen der gemeindevertretung stimmen leider nicht mehr mit den möglichkeiten, vorstellungen und zielsetzungen des vereins menschenwerk überein. dabei geht es nicht nur um finanzielles, wenn das nun auch – leider mit falsch interpretierten zahlen und begriffen – seitens der gemeinde so dargestellt wird. hier geht es um weitaus mehr: der verein menschenwerk sieht sich als sozial- und kulturverein, der sich auch der dörflichen gemeinschaft gegenüber öffnet und zur verfügung stellt. das bajuwarengehöft war dafür ein idealer ort – ein kleines „gemeindewohnzimmer“, wie wir es oft liebevoll bezeichnet haben.
natürlich auch ein touristischer anziehungspunkt, dafür sind wir – wenn auch nicht auf kommerzielle art und weise – immer zur verfügung gestanden.
nun wurden wünsche nach „vermarktung“, mehr „öffentlichkeit“ wach – verbunden mit der gleichzeitigen erwartung nach noch mehr ehrenamt, reduzierung der kosten.
das schaffen wir einfach nicht! d.h., wir können und wollen auch nicht.
so war es nun gut, unsere entscheidung zu treffen – nachdem zu bemerken war, dass die diskussionen, das viele papier-verarbeiten-und-vorlegen letztlich nur zu noch mehr ärger und enttäuschung auf beiden seiten führten und klar wurde, dass ein gemeinsamer zukünftiger weg nicht beschritten werden kann.
und diese entscheidung heisst: wir gehen.
wir sind dankbar für die vielen jahre, in denen wir das bajuwarengehöft nutzen, gestalten und mit leben füllen durften!
nur, dieser abschluss bedeutet nicht das ende des vereins menschenwerk!
wir haben mit der familie leobacher/kapitelwirt ganz tolle unterstützer gefunden, die uns ein grundstück samt scheune in mattsee für einige weiter jahre zur verfügung stellen. dort werden wir ab frühling kommenden jahres unsere „zelte aufschlagen“ und im sinne unserer „philosophie“ weiter machen. etwas kleiner, vielleicht. aber nicht schlechter, denken wir.
wir würden uns freuen, wenn ihr uns auch in zukunft wohlwollend und unterstützend zur seite stehen wollt, uns beim hand-werkeln und gärtnern helfen und auch das eine oder andere fest dort mit uns feiern würdet!
herzliche grüße
susanne altenberger
verein menschenwerk
0699/81520938
e-mail verein.menschenwerk@gmx.at
.
P.S.: Von unseren Schafen haben wir uns natürlich auch trennen müssen, wir haben sie alle gut untergebracht! Mit unserem „Punkterl“ haben wir noch bis zuletzt viel Freude und Spaß gehabt, es war sensationell, wie souverän – ohne Leine! – sie allein mit mir bei der Herbergsuche mitgegangen ist – siehe Foto!
Auch die Fahrt in den neuen Stall nach Perwang (Punkterl hätte naturgemäß im Hänger fahren sollen) war recht amüsant: sie setzte es energisch durch, mit mir gemeinsam im Fond unseres PKW’s zu sitzen; gut, dass es da noch eine Fahrerin gab….
* * *
Ganz kurz…
MenschenWerk für Eilige!
„Was uns erschöpft, ist die Nichtinanspruchnahme der Möglichkeiten unserer Organe und unserer Sinne, ist ihre Ausschaltung, Unterdrückung…
Was aufbaut, ist Entfaltung. Entfaltung durch die Auseinandersetzung mit einer mich im Ganzen herausfordernden Welt.“
(Hugo Kükelhaus)
Was ist MenschenWerk?
– ein gemeinnütziger Verein, der Arbeit, Beschäftigung und Weiterbildung
in naturnahen, handwerklichen und kulturellen Bereichen,
sowie in Bereichen der Wiederverwendung von verschiedenen Materialien anbietet.
– unser Arbeitsbegriff orientiert sich u.a. an Werten wie Zukunftsfähigkeit, einem wertschätzenden Umgang mit Menschen, deren Potentialen und Ressourcen, Abkehr von Ausbeutungs- und Konsumwahn.
Wer kann mitarbeiten/mitmachen?
– unsere Angebote richten sich an Menschen verschiedenster Generationen, mit verschiedensten Biografien und Lebensschicksalen,
– an Menschen, die den Anforderungen der allgemeinen Arbeitswelt nicht entsprechen.
– an all jene, die an gemeinschaftlicher Arbeit in den o.a. Bereichen und den von uns angebotenen Projekten interessiert sind.
In welchen Bereichen wird bei MenschenWerk gearbeitet?
Weidenbau- und Weidenflechterei
Garten- und Landschaftspflege/Gartengestaltung
Schafhaltung
Filzen/Spinnen/Wollfärberei
Kräuteranbau – und verarbeitung
Lehmofenbau
Mosaikgestaltung
Papier- und Kartonarbeiten
EDV-Wiederverwendung (ReUse)
Was ist die Natur-&KulturWerkstatt Bajuwarengehöft Mattsee“?
Dieses besondere Projekt des Vereins MenschenWerk mit Standort Bajuwarengehöft Mattsee
- will interessierten Menschen altes Handwerkswissen näher bringen
- (Kursangebote wie z.B. Besen binden, Weidenbau, Buchbinden,
- Spinnen, Filzen, Kräuterverarbeitung)
- will verschiedene kulturelle Veranstaltungen abhalten und fördern
- (z.B. Veranstaltungen anderer Initiativen und Vereine, z.B. Pflanzenmarkt,
- Vorführung von besonderen Filmen)
- will das Bajuwarengehöft und seine umliegenden Flächen instand halten,
- gestalten und mit Leben füllen (z.B. Schafhaltung, Kräuterhochbeete, Brotbackofen)
- will sich an Initiativen und Projekten der Region beteiligen
- (z.B. Tauschgreissler, Naturpark Buchberg, „Ein Wochenmarkt für Mattsee“, Gemeinwohlökonmie, gemeinsame Veranstaltungen mit anderen örtlichen Vereinen)
Diese Seite hat die folgenden Vorseiten.