EDV-ReUse? Was heißt denn das?
Nun, es heißt nicht mehr und nicht weniger als „Wiederverwendung von EDV“.
Dafür spricht vieles:
Wenn man einmal gesehen hat, welche Berge an ausgesonderten Computern und Zubehör sich auf den Recyclinghöfen türmen (abgesehen von all den anderen weggeworfenen Dingen), fragt man sich, ob denn das alles wirklich nicht mehr zu gebrauchen ist.
Wir sind sicher: vieles davon wäre noch gut zu verwenden!
Es wäre vielleicht nicht das Neueste vom Neuen, nicht der ultimative Technik-Schrei, aber für die durchschnittlichen Bedürfnisse eines privaten Haushaltes bestens geeignet.
Nur: leider erlauben es uns die derzeit gültigen Gesetze nicht, Geräte, die im Abfallstrom gelandet sind, von dort zu entnehmen. An diesen Gesetzen wird sich leider auch in absehbarer Zeit nicht allzu viel ändern.
Da wir aber der Ansicht sind, dass es dringend notwendig ist, mit den Ressourcen der Welt etwas sparsamer umzugehen, haben wir uns vor einiger Zeit dazu entschlossen, uns dem Thema der Wiederverwendung von EDV zu widmen.
So ersuchen wir nun Firmen, Institutionen und Private, uns ihre gebrauchte EDV kostenlos zu überlassen, bevor sie diese entsorgen.
Die gebrauchten Geräte werden von einem Mitglied unseres Vorstandes, der ausgebildeter Netzwerktechniker ist, überprüft, gegebenenfalls repariert, neu aufgesetzt und mit der uns von Microsoft kostengünstig (wir sind als Sozialprojekt seit 2006 Partner von Microsoft) zur Verfügung gestellten Software neu ausgestattet. Auf die Hardware geben wir eine Gewährleistung von 6 Monaten, wie sie das Konsumentenschutzgesetz vorsieht.
Wir bieten diese überprüften und neu aufgesetzten Gebrauchtrechner 1 bis 2mal jährlich bei Sonderverkäufen in der Stadt Salzburg – Ankündigung erfolgt rechtzeitig – an.
Sollten Sie an also an der Sache interessiert sein, bitten wir Sie um Ihr Mail, Ihren Anruf beim Verein MenschenWerk.
Susanne Altenberger
E-Mail verein.menschenwerk@gmx.at
Tel. 0699/8152093